
Mundgeblasenes Glas
Durchmesser ca. 52 cm
3 Unikate
Ayşe Erkmen kreeiert Installationen und Skulpturen, die eine Beziehung mit der Architektur eingehen. Gebräuchliche Mittel sind farbiges Glas und Licht, Sprache und Ton. Dabei ist nicht nur die räumliche Einbettung von Gewicht, sondern vor allem die sozialräumliche, die zu diversen Assoziationen der Rezipierenden anregen soll. Auf diese Weise wird ein bedeutender Teil der Arbeiten Ayşe Erkmens durch individuelle Perspektiven sowie Missverständnisse und Wahrnehmungsbrüche konstituiert.
Ayşe Erkmen (*1949 in Istanbul, lebt in Istanbul und Berlin) war mit Einzelausstellungen vertreten u.a. im Arter Museum in Istanbul (2019), in der Kunsthal 44 Moen in Akeby(2015), im The Barbican in London (2013), im K 21 in Düsseldorf (2008), in The Physical Room in Christchurch (2006), im Sculpture Center in New York (2005) und im Palais de Beaux-Arts in Brüssel (2004). Sie nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, darunter die Skulptur Projekte in Münster (1997 und 2017) sowie die Venedig Biennale (2011).
