
Postkartenständer, Postkarten
150 x 105 cm
Auflage: 3
Zertifikat
Bei der für den Kölnischen Kunstverein entstandenen Jahresgabe handelt es sich um einen industriell gefertigten Postkartenständer, der Postkarten mit Fotos enthält, die die Künstler*innen 2014 aus einem kleinen einmotorigen Flugzeug heraus von Berlin aufgenommen haben. Die Bilder stammen aus einem wachsenden Archiv von Fotos und zeigen die Entwicklung Berlins in den letzten Jahren. Sie erinnern einerseits an eine eigenwillige Sentimentalität, andererseits aber auch an Luftaufnahmen der Stadt aus der Kriegszeit. Jeder Edition liegen mehr Postkarten bei, als im Postkartenständer ausgestellt sind, sodass die einzelnen Motive nach Belieben des Inhabers in Umlauf gebracht werden können. (C.H. & M.P.)
Calla Henkel (*1988 in Minneapolis, MN, USA) und Max Pitegoff (*1987 in Buffalo, NY, USA) leben und arbeiten in Berlin. Seit ihrem Studium an der Cooper Union School of Art in New York arbeiten sie zusammen. Ihre Arbeit spiegelt sich in Fotografie, Film, Theater und Installation wider. Konzepte des sozialen, öffentlichen und privaten Raums stehen häufig im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Weitere Werke wurden unter anderem im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin (Nominierung für den Preis der Nationalgalerie, 2021); Musée d’art moderne et contemporain, Genf (2022); Fri Art Kunsthalle Freiburg (2020), sowie Manifesta 13, Marseille (2020) ausgestellt.



