
Blumenbrosche, Laserdruck auf Papier,
Kunststoff, Lack, Klebstoff, Dosen, Gießpulver
14 x 5 cm
7 Unikate, signiert, nummeriert
Lorenza Longhi (*1991 in Lecco, lebt in Zürich) studierte bildende Kunst an der Accademia Di Belle Arti di Brera in Mailand sowie an der École cantonale d’art de Lausanne. Ihre Arbeiten waren u.a. zu sehen im Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen (2024), bei Weiss Falk, Basel (2023), bei Eva Presenhuber, New York (2023), in der Halle für Kunst Steiermark, Graz (2023), bei Order, Mailand (2022), bei Fanta-MLN, Mailand (2022), bei Layr, Wien (2022), im Cultuurcentrum Ter Dilft, Bornem (2022), in der Fondazione Prada, Venedig (2021), in der Kunsthalle Zürich (2021), bei Quadriennale d’arte, Rom (2020), im Bungalow, Berlin (2020) sowie bei Plymouth Rock, Zürich (2019). 2024 widmete das Swiss Institute, New York ihr eine Einzelausstellung.





