
Der Kölnische Kunstverein, das SculptureCenter (New York) und Mousse Publishing (Mailand) freuen sich, die Veröffentlichung des Buches Sam Anderson bekanntgeben zu können. Bei der Publikation handelt es sich um die erste Monografie über die amerikanische Künstlerin, in deren Rahmen ihr Schaffen ausgehend von ihren jüngsten Einzelausstellungen in Amerika und Deutschland umfassend erläutert wird.
Während Ruba Katrib in ihrem Aufsatz die im Mai 2017 im New Yorker SculptureCenter eröffnete Schau The Park in den Blick nimmt und damit einhergehend die neuesten Werke von Anderson vorstellt, rückt Moritz Wesseler in seinem Essay insbesondere ältere Arbeiten der Künstlerin in den Fokus. Sie waren zentraler Gegenstand der Präsentation Big Bird, die ab Juli desselben Jahres im Kölnischen Kunstverein zu sehen war. Lia Gangitano ergänzt die Publikation schließlich um ein Interview mit Anderson, anhand dessen wichtige Hintergrundinformation zur Werkgenese wie auch zur Konzeption der Ausstellungen vermittelt werden.
Die Publikation Sam Anderson wurde großzügig unterstützt von der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen, der Leinemann Stiftung für Bildung und Kunst, Chapter NY, Tanya Leighton Gallery und Mother’s Tankstation Limited.
Texte von: Lia Gangitano, Ruba Katrib und Moritz Wesseler
Gestaltung: Mousse Publishing
104 Seiten, Englisch
Softcover, 22 x 29 cm