Filmvorführung: Brawl in Cell Block 99 (2017, EN OmU) im Rahmen von Udo is Love

Filmvorführung: Brawl in Cell Block 99 (2017, EN OmU) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Brawl in Cell Block 99 (2017) von S. Craig Zahler 132min; FSK 18; Englisch mit deutschen Untertiteln im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Filmvorführung im Filmhaus: Goldflocken (1976) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Goldflocken (1976) von Werner Schroeter 163 min im Filmhaus Köln (Maybachstraße 111, 50670 Köln) gezeigt. Es gelten die dortigen regulären Eintrittspreise: 9,00€ Normalpreis / 8,00€ für Gilde- und Köln-Pass-Inhaber / 7,00€ für Zuschauer*innen bis 24 Jahre.

Filmvorführung im Filmhaus: Iron Sky (2012, EN OmU) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Iron Sky (2012) von Timo Vuorensola 92 min; FSK 12; Englisch mit deutschen Untertiteln im Filmhaus Köln (Maybachstraße 111, 50670 Köln) gezeigt. Es gelten die dortigen regulären Eintrittspreise: 9,00€ Normalpreis / 8,00€ für Gilde- und Köln-Pass-Inhaber / 7,00€ für Zuschauer*innen bis 24 Jahre.

Filmvorführung: Barb Wire (1996, EN OmU) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Barb Wire (1996) von David Hogan 98 min; FSK 16; Englisch mit deutschen Untertiteln im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fällt aus: Filmvorführung: Bad Painter (2024) im Rahmen von Udo is Love

Aufgrund von Verzögerungen in der Produktion kann die Filmvorführung von Bad Painter am Sonntag, den 8.12. leider nicht stattfinden.

Filmvorführung: Johnny Mnemonic (1995, EN OmU) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Johnny Mnemonic (1995) von Robert Longo 92 min; FSK 16; Englisch mit deutschen Untertiteln im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Filmvorführung im Filmhaus: My Own Private Idaho (1991, EN ohne Untertitel) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird My Own Private Idaho (1991) von Gus Van Sant 104 min; FSK 16; Englisch ohne Untertitel im Filmhaus Köln (Maybachstraße 111, 50670 Köln) gezeigt. Es gelten die dortigen regulären Eintrittspreise: 9,00€ Normalpreis / 8,00€ für Gilde- und Köln-Pass-Inhaber / 7,00€ für Zuschauer*innen bis 24 Jahre.

Filmvorführung: Egomania (1986, DE) im Rahmen von Udo is Love mit einer Einführung von Joscha Baltha

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Egomania (1986) von Christoph Schlingensief 83 min; FSK 16; OV Deutsch, mit einer Einführung von Joscha Baltha im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Filmvorführung: Narziss und Psyche (1980, OV mit EN Untertiteln) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Narziss und Psyche (1980) von Gábor Bódy 208 min plus Pause; FSK 18 im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Originalvertonung mit Englischen Untertiteln. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Filmvorführung: Am nächsten Morgen kehrte der Minister nicht an seinen Arbeitsplatz zurück (1985/1986, DE) im Rahmen von Udo is Love

Im Rahmen von Udo is Love. Zeit ist die Sünde – Eine Reise in das unfassbare Leben des Udo Kier (27.9.–18.12.24) wird Am nächsten Morgen kehrte der Minister nicht an seinen Arbeitsplatz zurück (1985/1986) von Monika Funke-Stern 70 min; FSK 12; OV Deutsch im Kino des Kölnischen Kunstvereins gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.